Bei den meisten produzierenden Unternehmen betragen die Energiekosten zwischen 2 und 3,5% des Umsatzes. Industrie und Gewerbe, Handel, Dienstleistungen verbrauchen zusammen rund 70 Prozent des gesamten Stroms in Deutschland. Die Industrie benötigt allein fast die Hälfte (45 %). Die Stromkostenbestandteile sind: Energiebeschaffung 26% – Netzentgelte 17% – Abgaben und Umlage 14% – EEG Umlage 43%.
Das Einsparungspotential im Energiebereich ist hoch. Mit einem ganzheitlichen Ansatz betrachten wir hierbei:
- Energiehandel
- Netzkosten
- Abgaben und Umlagen
- Beleuchtung
- technische Gase
- Kühlung/Klima
- Druckluft / Belüftung
- Heizenergie
- Pumpen / Elektromotoren
- Treib- und Betriebsstoffe
- u.v.m.